Wir reisen viel in der Welt herum – das ist spannend, informativ und führt vielfach zu neuen An- und Einsichten. Aber man darf das Reisen in Deutschland nicht unterschätzen. Hier befinden sich Dutzende außergewöhnliche und ungewöhnliche Reiseziele. Ob sagenumwobene Schlösser, bizarre Naturwunder, prächtige Seen oder beeindruckende Bauwerke – an schrillen, atemberaubenden, ruhigen oder schaurigen Orten und Sehenswürdigkeiten mangelt es nicht. Wir haben schon außergewöhnliche und schöne Urlaubsorte in Deutschland besucht. Vor allem in der Coronazeit waren viele Ziele hier in unserem Land gut und sicher erreichbar. Unter Coronabedingungen war die sicherste Reiseart die mit dem eigenen Fahrzeug. Man war in einer sicheren Umgebung unterwegs und musste sich nicht über Impfgegner, Coronaleugner oder politische Querköpfe in Zügen oder Flugzeugen wundern. Das ist zwischenzeitlich erledigt. Leider ist es immer noch so, dass das entspannteste Reisemittel das eigene Fahrzeug ist. Flugzeuge sind im Kurzstreckenverkehr innerhalb Deutschlands nicht angesagt. Aber die Deutsche Bahn (DB) ist aktuell so unzuverlässig und kundenunfreundlich, dass man es besser nicht versucht mit diesem Unternehmen zu reisen. Es klappt einfach nicht. Wir haben es in letzter Zeit mehrmals versucht – nach Hamburg, nach Berlin, nach Frankfurt, nach München. Es war bei jeder Reise ein Desaster: Lokomotive kaputt, ICE fährt nicht (bitte haben Sie Verständnis, PC im Triebkopf abgestürzt), Verspätungen (weil die Fahrgäste zu langsam ein- und aussteigen), keine Anschlusszüge..... !!!??? Da müssen sich die unfähigen Eisenbahner Europas bei der DB getroffen haben.
Zugfahren ist an sich toll – man muss es mal in der Schweiz, Österreich, Spanien, Japan oder Frankreich versuchen. Da klappt alles nahezu perfekt. Wir sind in diesen Ländern begeisterte Bahnfahrer!
Man kann auch einmal virtuell Reisen und die schönsten Orte oder Ereignisse digital betrachten. Hier ein toller Link dazu. Aber es bleibt virtuell – ein Live-Erlebnis ist allemal besser!
Eine ideale Reiseform ist in vielen Fällen und Zielen sicherlich die mit dem Wohnmobil. Da ist man unabhängig und frei in der Wahl seiner Strecke und seiner Stellplätze. Das haben wir vor allem in den USA und Kanada schon mehrfach praktiziert. Aber es ist eine Reiseart, mit der nicht jeder glücklich ist. Die zweite, coronagerechte Variante ist der private PKW. In unserem Fall erreichen wir mit dem Cabrio schön gelegene Hotels, Pensionen oder Ferienwohnungen. Wir fahren dabei, wenn es geht, landschaftlich schöne Strecken und genießen das entspannte Fahren mit dem offenen Wagen. Autobahnfahrten vermeiden wir wo es irgendwie geht. Selbst auf langen Strecken übernachten wir lieber einmal mehr um entspannt irgendwo anzukommen.
Erlebnis Deutschland
Bärenhöhle bei Kleinengstingen2 MB
Lichtspektakel in einer Tropfsteinhöhle der Schwäbischen Alb
Sylt im Winter3 MB
Winterstürme im Januar – ein besonderes Erlebnis
Alpen – Donau Teil 19 MB
Mit Auto und Schiff von Friedrichshafen zum Königssee, von dort von Passau über Wien nach Budapest (hier Alpenhochstraße)
Alpen – Donau Teil 29 MB
Donauabwärts bis Budapest
Alpen – Donau Teil 37 MB
Von Budapest zurück nach Passau (und Friedrichshafen)
Weltkulturerbe Wieskirch2 MB
Weltkulturerbe Wieskirch – beeindruckende Rokoko-Kirche vor der Kulisse der Alpen
Füssen im Allgäu 3 MB
Füssen im Allgäu – Hohes Schloss, Kloster St. Mang, Altstadt und der Fluss Lech
Neuschwanstein/Hohenschwangau3 MB
Neuschwanstein – Deutschlands meistbesuchtes Schloss – ein paar Informationen dazu!
Tipp
Es wird empfohlen, die PDF-Dateien im Doppelseitenmodus zu betrachten, da sind die Bilder wirkungsstärker. (Bei manchen Browsern ist der Doppelseitenmodus nicht verfügbar, dann muss mit Adobe Acrobat Reader gelesen werden).