Segelsport am Bodensee
Segeln ist am Bodensee fast eine „Pflichtsportart“, die in vielen Vereinen ausgeübt wird. Es gilt allerdings als extrem schwierig, einen Liegeplatz für ein Motor- oder Segelboot zu erhalten. In den Vereinen sind viele langjährige Bootsbesitzer organisiert, die ihre Boote oftmals kaum segeln, aber für die Familie oder den Freundeskreis im Wasser halten. Man hat also wenig Chancen, einen Liegeplatz zu ergattern und neue Plätze werden nicht mehr genehmigt.
Seit 2019 bin ich Mitglied im Verein „TIOGA e.V.“ mit Sitz in Kressbronn. Hier liegt auch das vereinseigene Schiff, die Segelyacht „TIOGA“. Das Yacht kommt aus den USA und ist dem Verein „geschenkt“ worden, da das Schiff vermutlich vom letzten Eigner nicht zu verkaufen war. Wer will als Privatmann schon eine renovierungsbedürftige, ältere Yacht, die ca. 20 Meter lang ist. Aktuell liegt das Schiff in Kressbronn im Trockendock und wird von den Vereinsmitgliedern wieder instand gesetzt. Das geschieht weitgehend mit freiwilligen Helfern, die zumeist an den Wochen- enden arbeiten. Die Coronavorgaben der Landesregierung haben die Arbeiten im Jahr 2020 allerdings verhindert, da Vereine und private Bootseigner nicht an ihren Schiffen arbeiten durften, sofern diese im Hafenbereich waren. Daher ist wenig an der „TIOGA“ geschehen. Seit September 2021 läuft die Sache allerdings wieder und es wird am Schiff renoviert. Alle im Verein sind optimistisch, dass das Schiff im Frühjahr 2022 wieder ins Wasser kann.
TIOGA Schadensbericht5 MB
TIOGA Schadensbericht – Hier sind die Schäden an der TIOGA dokumentiert und es wird auf Revisionsvorschläge hingewiesen.
TIOGA Revisionsbericht10 MB
TIOGA Revisionsbericht – Hier sind alle Revisionsarbeiten dokumentiert, immer ausgehend vom Schadensbericht. Bericht ist noch unvollständig, da die Schiffsrevision noch in Arbeit ist.
8mR-Weltmeisterschaft 201810 MB
8mR-Weltmeisterschaft in Langenargen – ein seglerischers Highlight am Bodensee. Das Buch zur WM.


8mR-Weltmeisterschaft 2018
Die 8mR-Weltmeisterschaft in Langenargen hat viele Segelsportfreunde begeistert. Der Anblick dieser traditionellen Bootsklasse unter Segeln bietet aber auch für jeden Segelfreund etwas. Das Buch zur WM zeigt Ausschnitte aus den Wettfahrten und berichtet, wo diese Schiffe entstanden sind und wie sie heute gesegelt werden.