Schon immer haben mich Bibliotheken fasziniert und angezogen. Wo es sich ergeben hat habe ich weltweit Bibliotheken besucht. Zum einen um die alte Kultur der klassichen Wissens- und Lesebibliothek zu erfahren, aber auch um moderne Bibliotheken mit ihrem vielfältigen Angebot zu nutzen.

Der Architekt der Stadtbibliothek Stuttgart drückt die Wichtigkeit einer Bibliothek für unsere heutigen Gemeinwesen völlig richtig wie folgt aus: „Eine Stadtbibliothek wird zu einem unverkennbaren Zeichen ihrer besonderen Bedeutung für ein Gemeinwesen. In der Vergangenheit bildeten eine Kirche oder ein Palast das Zentrum einer Stadt. Doch in einer modernen Wissensgesellschaft rückt die Bedeutung eines Ortes zur individuellen Wissens- und Erfahrungserweiterung eindeutig in den Vordergrund. Deshalb wird die Bibliothek für die Gesellschaft immer wichtiger.“

Um die Versorgung einer immer wissenshungrigeren Bevölkerung sicherzustellen, müssen Bibliotheken besondere Aufgaben wahrnehmen: die Ermittlung, Sammlung, Erschließung, Archivierung und Bereitstellung einer im Land erschienenen Literatur. Bibliotheken sammeln altes und neuestes Wissen und stellen dieses Wissen der Gesellschaft zur Verfügung. Und die Leserinnen und Leser vertrauen auf die Schätze, die von den Bibliotheken angeboten werden. Modernen Bibliotheken wird vertraut, die Nutzer gehen davon aus, dass die gesammelten und angebotenen Medien dem aktuellen Stand des Wissens entsprechen.

Unten ist ein Buch zum Download angeboten, das in einige der besuchten Bibliotheken einen kleinen Einblick gibt. Die wichtigsten Quellen, Informationen und Internetseiten zu den einzelnen Bibliotheken sind am Ende des kleinen Werkes angeboten. Um das Buch tatsächlich zu genießen, ist allerdings der Besitz einer Blau-Roten-Anaglyphenbrille Voraussetzung. Ohne diese 3D-Brille sehen die Bilder tatsächlich etwas eigenartig aus. Es lohnt sich, eine solche Brille beim Betrachten des Werkes zu tragen. Viel Freude an dem kleinen Buch.

Bibliotheken – Buch zum Download